Ausgangspunkt Grimselpass, Gipfel wie Oberaarhorn 3630m, Hinteres Fiescherhorn 4025m oder Finsteraarhorn 4274m möglich.Schwierigkeit ZS, Hochtourenerfahrung un
Sichern im Fels und Eis, selbständig planen, Gefahren erkennen, Eigenverantwortlich auf Tour Stützpunkt: Franz Senn Hütte im StubaitalMaximal 6 TeilnehmerVor
hochalpine schwere Bergtour Die Runde führt durch die Rieserfernergruppe in Südtirol.Ausgangsort ist das Biathlonzentrum am Antholzersee auf 1600m. Die Etappe
Hochtour auf die Ötztaler Wildspitze von Vent über den Ötztaler Urkund, StützpunktBresslauer Hütte. Insgesamt 1700Hm, im Fels bis III. Grad, max. 4 Teilneh
Wo und Wie können wir Euch jetzt noch nicht sagen. Aber Ihr könnt Euch wie gewohnt schonjetzt auf viel Interessantes freuen. Maximal 10 Teilnehmer. „Wer zue
Mögliche Touren: Weißseespitze 3510m, Hochvernagt-Spitze 3530m, Fluchtkogel 3500m. Die Hütte ist für uns reserviert, alles Weitere bestimmen die Verhältnis
Stramme Eintageshochtour auf die Ötztaler Wildspitze von Vent über den Ötztaler Urkund. Über 1700Hm im Aufstieg, im Fels bis III. Grad, max. 4 Teilnehmer so
Wo und Wie können wir Euch jetzt noch nicht sagen. Aber Ihr könnt Euch wie gewohnt schon jetzt auf viel Interessantes freuen. Maximal 10 Teilnehmer. „Wer zu